Über uns

Martin Halter, mahal
Autor, Projektleiter, Software Architect

Mirjam Skal
Scoring, Orchestration, Sound Design
Komponistin

Steven Hayes
Brand Experience, Storytelling, Character Development
Filmemacher

Paul Phoenix
Coaching, Ambassador
Tenor King’s Singers (1997-2014)

Michael Rosewich
User Experience, Design

Cathrin Münchbach
User Experience, Customer Success

Jeannine Läuffer
Testing, Ambassador
Komponistin, Klavierlehrerin

Christian Ledermann
Testgruppe Kinder und Jugendliche in musikalischer Ausbildung
Direktor Konservatorium Winterthur, Klarinettist

Barbara Bircher
Testgruppe Jugendliche: Schule Bremgarten Sereal
Schulleiterin, Sängerin

Karin Frey
Testgruppe Primarschüler
Lehrerin, Sängerin

Tina B. Zimmermann
Textarbeit, Lektorat
Mixtapemacherin, Autorin ana.words


Wir suchen

Für die Produktion von Version 2025/2026 suchen wir tatkräftige Unterstützung in folgenden Bereichen, eine bis zwei Personen aus der französischsprachigen Schweiz:

  • Game Designer:in mit Erfahrung in Haptik und Educational Game Design
  • Musiker:innen die sich für Intonation und Gehörbildung interessieren
  • Person aus Lehre für didaktische Validierung (Musikpraxis, Musiktheorie, Physik)
  • Musikproduzent:innen für Mixing und Mastering
  • Student:innen und Schüler:innen zur punktuellen Mitarbeit in Workshops
  • Unterstützung im Vereinsvorstand

Wir suchen finanzielle Unterstützung, um die App zu produzieren:

  • Stiftungen, Organisationen und Fachstellen welche uns finanziell unterstützen können
  • Sponsoring, Gönner:innen und Ambassadors

Inputs und Verifikation des Konzeptes und des Prototypes:

  • Lehrpersonen welche ihren Schüler:innen das App geben und Verbesserung im sensiblen und kritischen Hören erwarten
  • Personen in Ensembles welche eine Verbesserung der Intonation erwarten
  • Institutionen welche das Lernen von Musik fördern
  • Verlage mit Musikalien im Angebot, welche sich gut zum Zeigen und Lernen von Intonation und ästhetischer Bildung  eignen

Distribution der App 

  • Schulen, Firmen, Vereine mit Kontakten zu Musiker:innen in Ausbildung

 


Prototyp 2018

Cedric Birrer, Pianist, Lehrer

Johannes Stäger, Musikhistoriker

Armin Stierli, Musiker & Mathematiker

Claudio Uttinger, Programmierer & Sound Engineer

 


Martin Halter ist seit 2009 Teilhaber der Firma Raskin Apps. Diese bietet ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, während der Arbeitszeit sich weiterzubilden und Sachen auszuprobieren und so hat er seit 2013 immer wieder kleine Prototypen programmiert und das Marktumfeld recherchiert. Der Prototyp von 2018 ermöglichte ein einfaches Vergleichen von Melodien in verschiedenen Temperamenten, Kammerton und Transposition. Dies fand bei befreundeten Musiker:innen grossen Anklang, setzte jedoch viel Kenntnis voraus. Weitere Prototypen entstanden im Jahre 2024 und 2025 mit Darstellung von Noten, Tuning Game und Oberton.

Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
ErrorHere